Gewicht: 845g
Fabians Zustand ist weiterhin recht gut. Die Nahrungsmenge wurde auf 20ml/Mahlzeit gesteigert. In der letzten Woche war 2mal der Augenarzt da. Durch die lange Zeit mit Sauerstoff zählt unser Kleiner zur Risikogruppe für eine Fehlentwicklung im Auge. Dabei können Blutgefäße falsch wachsen und Schäden an der Netzhaut verursachen. Damit diese Entwicklung rechtzeitig erkannt werden kann, wird Fabian in regelmäßigen Abständen vom Augenarzt untersucht. Bisher konnte dieser jedoch Entwarnung geben. Ein weiteres Problem sind für Fabian immer noch seine ständigen Herzfrequenzabfälle, die er immer dann hat, wenn sich der junge Mann aufregt. Eine EEG-Untersuchung (Hirnstrommessung) hat aber keine Auffälligkeiten ergeben. In der nächsten Wochen soll deshalb eine Ultraschalluntersuchung am Herzen durchgeführt werden. Fabian bekommt jetzt auch fast täglich Besuch von der Physiotherapeutin. Diese übt mit ihm „Körpererfahrung“. Fabian lernt seine Füße und Hände kennen, fasst sich am Knie und an den Füßen an. Unser Süßer trinkt jetzt auch öfters von der Spritze oder aus dem Nuckel. Gestern hat er zum ersten mal von der Brust geschlabbert. Er kann die Brustwarze zwar noch nicht in den Mund nehmen, kann aber die Milch schon ablecken. Ist aber sehr anstrengend.
Fabians Zustand ist weiterhin recht gut. Die Nahrungsmenge wurde auf 20ml/Mahlzeit gesteigert. In der letzten Woche war 2mal der Augenarzt da. Durch die lange Zeit mit Sauerstoff zählt unser Kleiner zur Risikogruppe für eine Fehlentwicklung im Auge. Dabei können Blutgefäße falsch wachsen und Schäden an der Netzhaut verursachen. Damit diese Entwicklung rechtzeitig erkannt werden kann, wird Fabian in regelmäßigen Abständen vom Augenarzt untersucht. Bisher konnte dieser jedoch Entwarnung geben. Ein weiteres Problem sind für Fabian immer noch seine ständigen Herzfrequenzabfälle, die er immer dann hat, wenn sich der junge Mann aufregt. Eine EEG-Untersuchung (Hirnstrommessung) hat aber keine Auffälligkeiten ergeben. In der nächsten Wochen soll deshalb eine Ultraschalluntersuchung am Herzen durchgeführt werden. Fabian bekommt jetzt auch fast täglich Besuch von der Physiotherapeutin. Diese übt mit ihm „Körpererfahrung“. Fabian lernt seine Füße und Hände kennen, fasst sich am Knie und an den Füßen an. Unser Süßer trinkt jetzt auch öfters von der Spritze oder aus dem Nuckel. Gestern hat er zum ersten mal von der Brust geschlabbert. Er kann die Brustwarze zwar noch nicht in den Mund nehmen, kann aber die Milch schon ablecken. Ist aber sehr anstrengend.